Frankfurt Interaktiv
Das interaktive Portal für Frankfurt am Main
Was geht ab in Frankfurt und Umgebung?
Es gibt so viel zu sehen und zu tun in Frankfurt und Umgebung, dass es schwer ist, alles auf einmal zu erleben. Von der historischen Altstadt bis zur modernen Skyline gibt es hier einfach alles. Auch die Natur kommt hier nicht zu kurz. Der Frankfurter Stadtwald ist ideal für einen entspannten Spaziergang oder eine Wanderung.

Frankfurt von A-Z
Wenn Sie sich für Kultur interessieren, können Sie das Museumsufer entlang des Mainufers erkunden. Im Sommer ist das Open-Air-Museum Hessenpark ein beliebtes Ziel.

Stadtführer
Dieser Stadtführer hilft Ihnen, die Highlights der Mainmetropole zu entdecken.

Was geht ab in Frankfurt?
Kulinarische Highlights. Shopping-Tipps.
Wie Frankfurt seine Bürger mit neuen Betonsperren schützen will
Immer wieder nutzen islamische Terroristen Lastwagen oder Lieferwagen, um sogenannte weiche Ziele, also unschuldige Menschen zu töten. Im Dezember 2016 raste ein Attentäter mit einem Lastwagen auf den Berliner Weihnachtsmarkt, ein Jahr später fuhr ein muslimischer...
Frankfurter Jugend kifft immer seltener
Laut einer neuen Studie gibt es eine erfreuliche Botschaft: In den vergangenen Jahren ging der Cannabis-Konsum unter der Frankfurter Jugend deutlich zurück. Schon länger wurde vermutet, dass der Konsum von Cannabis seinen Höhepunkt überschritten hat. Mehrere Jahre gab...
Tipps zur Erstellung einer Excel-Datei
Tipps zur Erstellung einer Excel-Datei, die einfach in eine Statistik übertragen werden kann Analyseprogramm Excel ist kein statistisches Paket, aber Excel von Excelhero Kurse sind oft die Software der Wahl für die Dateneingabe. Auch wenn wir seine Verwendung für...
Forschungszentrum in Frankfurt – Hoffnung für Krebspatienten
Dank des hessischen Förderprogramms „LOEWE“ entsteht auf dem Campus in Niederrad das „Frankfurt Cancer Institute“, eine große Hoffnung für Menschen, die an Krebs erkrankt sind. Mit diesem neuen Forschungszentrum ist Frankfurt ein Zentrum der Krebsbekämpfung in...
Zunächst keine Pachterhöhung für die Frankfurter Wasserhäuschen
Die sogenannten Wasserhäuschen gehören schon seit dem 19. Jahrhundert zum Stadtbild von Frankfurt. Damals verkauften die Pächter in ihren kleinen Häuschen Wasser an durstige Bürger, heute kaufen die Frankfurter im Wasserhäuschen auch Bier, Erfrischungsgetränke und...
Kann die neue (alte) Smartwatch von Apple überzeugen?
Die Apple Fans sind in zwei ganz unterschiedliche Gruppen aufgeteilt: Die eine Gruppe trägt eine Apple Watch und ist stolz darauf. Die andere Gruppe trägt keine Apple Watch und kann nicht verstehen, dass es eine Gruppe gibt, die die Smartwatch trägt. Mit der neuen,...
Internet an Frankfurter Schulen – das Projekt verzögert sich
Im Frankfurter Römer stehen die Zeiten einmal mehr auf Streit. Dieses Mal geht es um „Wireless Local Area Network“ oder kurz WLAN, den drahtlosen öffentlichen Zugang zum Internet. Frankfurter Schulen sollen bald auf öffentliches WLAN zugreifen können, 14 Schulen sind...
Gibt es bald eine Möglichkeit, Nierensteine zu verhindern?
Sie sind so etwas wie die Putzfrau des Körpers, sie regulieren dazu auch noch den Blutdruck und sind eifrige Produzenten, wenn es um die Hormone geht: die Nieren. Unermüdlich sorgen sie dafür, dass alle Gifte und Stoffwechselprodukte aus dem Blut verschwinden und...
Angst an der Grundschule – Fotos sorgen für Verwirrung
In der Michael-Ende-Grundschule in Frankfurt Rödelheim geht die Angst um. Angeblich haben zwei Männer versucht, Kinder in ihr Auto zu locken, und zwar mit der Aussicht auf eine PlayStation. Zuvor sollen diese Männer Kinder vor der Schule angesprochen und auch...
Frankfurt bittet bei den Zweitwohnungen zur Kasse
Über 740.000 Menschen leben in Frankfurt, 31.000 davon haben in der Stadt der Banken ihren Zweitwohnsitz. Ab dem 1. Januar 2019 müssen diejenigen, die einen Zweitwohnsitz haben, mit einer besonderen Steuer rechnen, die rund zehn Prozent der Nettokaltmiete beträgt. So...
Webdesign & SEO by Stark SEO Agentur Frankfurt