
Westend – wo Frankfurt richtig teuer ist
Das Westend in Zahlen
Einwohner: | 28.558 |
Fläche: | 4,0 Quadratkilometer |
Stadtteil seit: | 1866 |
Gehört zum Ortsteil: | Innenstadt II |
Die Geschichte des Westends
Die Preise steigen
Das imposante Stadtbild
Was ist im Westend sehenswert?
Erholung im Westend
Das Frankfurter Westend ist ein quirliger und pulsierender Stadtteil, den sich allerdings nicht jeder leisten kann. Im Westend ist die Mainmetropole richtig teuer, aber die Einwohner leben dort auch exponiert. Die Infrastruktur stimmt ebenso wie das kulturelle Angebot, auch das Nachtleben und die Auswahl der Restaurants können sich sehen lassen. Die vielen schönen Parks und Grünflächen verleihen dem Westend einen bürgerlichen Touch, was Straßen wie der Grüneburgweg noch verstärken. Auf der einen Seite der Straße sind kleine Einzelhandelsgeschäfte zu finden, auf der anderen Straßenseite stehen die eleganten Villen unter alten schattigen Bäumen. Das Westend beeindruckt vor allem durch seine großen Kontraste, eine gelungene Mischung aus Alt und Neu, nostalgisch und hochmodern. Genau das ist es, was den Stadtteil so attraktiv macht.
Im Frankfurter Westend gibt es zahlreiche Apotheken, die eine persönliche Beratung und schnelle Versorgung vor Ort bieten. Dennoch greifen immer mehr Menschen auf digitale Alternativen zurück – etwa dann, wenn es um Preisvergleiche oder eine bequeme Lieferung nach Hause geht. Wer ergänzend zu lokalen Angeboten auch den Online-Markt nutzen möchte, kann im Online Apotheken Vergleich Bewertungen zu Apotheken vergleichen, Apotheken Rabattaktionen prüfen und die Testsieger der Online Apotheken entdecken. Das ist besonders praktisch für Berufstätige im Westend, die Zeit sparen und Medikamente günstig bestellen möchten. Jetzt hier Apotheken vergleichen und herausfinden, was die beste Versandapotheke für Ihre Bedürfnisse ist.
Westend: GeorgDerReisende, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons