Die Besten Hotels in Frankfurt: Übernachten in Mainhattan zwischen Skyline & Altstadt

Frankfurt am Main, oft „Mainhattan“ genannt, ist eine Stadt, die Tradition und Moderne gekonnt verbindet. Von der beeindruckenden Skyline bis zur gemütlichen Altstadt gibt es viel zu entdecken. Für Reisende, die das Beste suchen, ist die Wahl des richtigen Hotels entscheidend. Wir haben uns die besten Hotels in Frankfurt angesehen, um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen. Hier sind einige Top-Optionen für Ihren Aufenthalt in dieser lebendigen Stadt.

Wichtige Erkenntnisse

  • Das JW Marriott Hotel Frankfurt bietet beeindruckende Ausblicke dank seiner Höhe.
  • Le Méridien Frankfurt punktet mit stilvollen Zimmern und Blick auf die Skyline.
  • Sofitel Frankfurt Opera liegt zentral nahe der Oper.
  • Steigenberger Icon Frankfurter Hof ist ein historisches Luxushotel mit großem Spa.
  • Das 25hours Hotel Frankfurt The Trip besticht durch sein weltoffenes Design und Konzept.

1. JW Marriott Hotel Frankfurt

Das JW Marriott Hotel Frankfurt, das seit April 2022 unter diesem Namen firmiert, war zuvor als Jumeirah Frankfurt bekannt und markiert die deutsche Premiere der JW Marriott Marke. Dieses 5-Sterne-Haus thront im Herzen des Palais Quartiers und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Frankfurter Skyline, der durch die bodentiefen Fenster der Zimmer und Suiten noch verstärkt wird. Die Lage ist unschlagbar, nur einen Katzensprung von der berühmten Einkaufsmeile Zeil und dem pulsierenden Finanzdistrikt entfernt, was es zum idealen Ausgangspunkt für Erkundungen macht.

Das Hotel besticht durch sein durchdachtes Design, das sich in den 217 geräumigen Zimmern und Suiten widerspiegelt. Überall im Haus finden sich Originalkunstwerke des lokalen Künstlers Hartwig Ebersbach, und sogar auf dem Dach summt es – dort werden Bienenstöcke gepflegt, die den hoteleigenen Honig liefern. Diese kleinen Details verleihen dem JW Marriott eine ganz besondere Note.

Kulinarisch hat das Haus ebenfalls einiges zu bieten. Das Restaurant Max on One ist bekannt für seine gehobene internationale Küche, die in einer offenen Showküche zubereitet wird. Wer sich nach einem langen Tag entspannen möchte, findet im Talise Spa mit seinen wohltuenden Anwendungen, wie der Salzkörpermassage, eine wahre Oase der Ruhe. Auch für Veranstaltungen ist gesorgt, der Ballsaal ist ein beeindruckender Ort für besondere Anlässe.

Die Kombination aus luxuriösem Ambiente, erstklassigem Service und einer Lage, die sowohl das geschäftige Stadtzentrum als auch kulturelle Highlights leicht erreichbar macht, positioniert das JW Marriott Frankfurt als eine Top-Wahl für anspruchsvolle Reisende.

Einige Highlights auf einen Blick:

  • Lage: Zentral im Palais Quartier, nahe Zeil und Finanzviertel.
  • Ausstattung: 217 Zimmer und Suiten mit Skyline-Blick, Kunstwerke, Bienenstöcke auf dem Dach.
  • Gastronomie: Restaurant Max on One (internationale Küche), Ember Bar & Lounge.
  • Wellness: Talise Spa mit verschiedenen Behandlungen.
  • Besonderheit: Erstes JW Marriott Hotel in Deutschland.

2. Le Méridien Frankfurt

Das Le Méridien Frankfurt, direkt am Hauptbahnhof gelegen, ist eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die eine gute Anbindung suchen. Das Hotel verteilt sich auf zwei Gebäude, den Palais-Flügel und den moderneren Legacy-Flügel, und bietet insgesamt 220 Zimmer und Suiten. Alle Unterkünfte sind im Jugendstil gehalten und verfügen über moderne Annehmlichkeiten sowie kostenfreies WLAN. Für kulinarische Genüsse sorgt das „The Legacy Restaurant & Grill“ mit einer Auswahl an Grillspezialitäten. Wer sich nach dem Sightseeing entspannen möchte, findet im hoteleigenen Fitnessbereich eine gute Möglichkeit dazu. Die Lage ist wirklich praktisch, denn von hier aus sind viele wichtige Punkte der Stadt gut erreichbar.

  • Lage: Direkt am Hauptbahnhof, ideal für Erkundungen.
  • Architektur: Jugendstil-Design in zwei verschiedenen Flügeln.
  • Ausstattung: Moderne Zimmer, kostenfreies WLAN, Fitnessbereich.
  • Gastronomie: „The Legacy Restaurant & Grill“ mit Grillspezialitäten.

Die Nähe zum Hauptbahnhof macht das Le Méridien Frankfurt zu einem echten Pluspunkt, besonders wenn man mit dem Zug anreist oder Tagesausflüge plant. Man ist schnell überall, ohne lange Wege auf sich nehmen zu müssen.

3. Sofitel Frankfurt Opera

Das Sofitel Frankfurt Opera ist ein echtes Juwel, wenn Sie Wert auf französische Lebensart mitten in Frankfurt legen. Direkt am Opernplatz gelegen, sind Sie nur einen Katzensprung von der Alten Oper entfernt. Das ist schon mal ein toller Startpunkt, um die Stadt zu erkunden. Die Zimmer und Suiten sind im Stil des 17. und 18. Jahrhunderts gehalten, was eine besondere Atmosphäre schafft. Man sagt, es fühlt sich an, als würde man in eine andere Zeit eintauchen.

Das Hotel hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Das Restaurant Schönemann und die Lili’s Bar sind sogar nach Goethes Geliebter benannt. Klingt nach einer interessanten Mischung aus Kultur und Genuss. Wenn Sie sich entspannen wollen, gibt es einen Pool, eine Sauna und einen Whirlpool.

Die Lage am Opernplatz ist wirklich unschlagbar, wenn man das kulturelle Herz Frankfurts erleben möchte. Man ist sofort mittendrin.

  • Lage: Direkt am Opernplatz, nahe der Alten Oper.
  • Ambiente: Zimmer im Stil des 17./18. Jahrhunderts mit Bezug zu Goethe.
  • Ausstattung: Spa-Bereich mit Pool, Sauna und Whirlpool.
  • Gastronomie: Restaurant Schönemann und Lili’s Bar mit historischem Bezug.

4. Steigenberger Icon Frankfurter Hof

Das Steigenberger Icon Frankfurter Hof ist eine echte Institution in Frankfurt, wenn es um Luxus und Tradition geht. Seit 1876 residiert dieses Grandhotel mitten im Herzen der Stadt, quasi zwischen dem pulsierenden Bankenviertel und der charmanten Altstadt. Man merkt dem Haus seine lange Geschichte an, aber auf eine gute Art – es strahlt eine gewisse Würde aus, ohne altbacken zu wirken. Die Fassade ist schon beeindruckend, und innen geht es klassisch-elegant weiter.

Die Zimmer sind wirklich schön gemacht, mit viel Liebe zum Detail und natürlich allem, was man heute so braucht. Aber was das Frankfurter Hof besonders macht, ist das kulinarische Angebot. Im Restaurant Hofgarten gibt es ein tolles Frühstück, und die Brasserie OSCAR’s lockt mit internationalen Gerichten. Ein absolutes Muss ist aber die Autorenbar. Dort kann man bei einem klassischen Cocktail die Atmosphäre eines echten Grandhotels genießen. Ein besonderes Highlight ist der „Iconic High Tea“, eine kleine Auszeit mit feinen Leckereien und Teesorten.

Die Lage ist einfach unschlagbar, wenn man sowohl das geschäftige Treiben der Finanzwelt als auch die historischen Gassen erkunden möchte. Man ist wirklich mittendrin.

Wenn man sich etwas Gutes tun will, gibt es auch einen Spa-Bereich. Der ist zwar nicht riesig, aber fein und bietet genau das Richtige, um nach einem langen Tag in der Stadt zu entspannen. Alles in allem ist das Steigenberger Icon Frankfurter Hof eine Top-Adresse für alle, die Wert auf Stil, Komfort und eine zentrale Lage legen.

5. Radisson Blu Hotel, Frankfurt

Das Radisson Blu Hotel, Frankfurt ist eine solide Wahl, besonders wenn man die Nähe zum Flughafen schätzt. Es liegt direkt gegenüber von Terminal 1, was es zu einem praktischen Ausgangspunkt macht, egal ob man geschäftlich oder privat unterwegs ist. Man ist auch nur einen Katzensprung vom Fernbahnhof und dem Einkaufszentrum am Flughafen entfernt. Die Zimmer sind modern und gut ausgestattet, alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt braucht, ist vorhanden. Die Aussicht auf die Frankfurter Skyline, besonders bei Nacht, ist wirklich ein Hingucker.

Ein paar Dinge, die man wissen sollte:

  • Lage: Direkt am Frankfurter Flughafen (Terminal 1).
  • Ausstattung: Moderne Zimmer, Restaurant, Bar, Fitnesscenter.
  • Besonderheit: Toller Blick auf die Skyline.

Wenn man früh morgens abfliegt oder spät abends ankommt, ist die Lage unschlagbar. Man spart sich die Fahrt in die Stadt und kann direkt vom Hotel ins Terminal spazieren. Das ist schon ein großer Pluspunkt.

6. Scandic Frankfurt Museumsufer

Das Scandic Frankfurt Museumsufer liegt super zentral, quasi zwischen den Messehallen und dem berühmten Museumsufer. Wenn du also Lust hast, dir ein paar Ausstellungen anzuschauen oder einfach durch die Stadt zu bummeln, bist du hier genau richtig. Die Altstadt und die ganzen Shoppingmeilen sind auch nur einen Katzensprung entfernt.

Die Zimmer sind echt geräumig und modern eingerichtet. Man merkt, dass hier Wert auf Komfort gelegt wird. Besonders toll ist die Aussicht, je nachdem, ob du auf die Skyline oder den Main blickst.

Was das Hotel besonders macht:

  • Direkte Nähe zum Museumsufer – perfekt für Kulturfans.
  • Gute Anbindung an die Messe und die Innenstadt.
  • Moderne und komfortable Zimmer.
  • Tolle Ausblicke auf die Stadt oder den Fluss.

Hier kann man wirklich gut unterkommen, wenn man die Stadt erkunden will, ohne ständig lange Wege auf sich nehmen zu müssen. Alles ist gut erreichbar, und das Hotel selbst bietet eine angenehme Basis.

7. Sheraton Frankfurt Airport Hotel

Wenn Ihr Flug früh am Morgen geht oder Sie spät in Frankfurt ankommen, ist das Sheraton Frankfurt Airport Hotel eine praktische Wahl. Es liegt direkt gegenüber von Terminal 1, was den Weg zum und vom Flughafen wirklich kurz macht. Man kann quasi vom Hotelzimmer direkt zum Check-in laufen, so gefühlt.

Die Zimmer sind solide und bieten alles, was man für eine Nacht oder ein paar Tage braucht. Es ist kein Design-Hotel, aber es ist sauber und funktional. Besonders praktisch ist die direkte Anbindung an den Fernbahnhof und das Einkaufszentrum am Flughafen.

Hier sind ein paar Dinge, die man wissen sollte:

  • Lage: Direkt am Frankfurter Flughafen (Terminal 1).
  • Verpflegung: Es gibt ein Restaurant und eine Bar im Hotel.
  • Anbindung: Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Fernverkehr.

Für Reisende, die Wert auf Bequemlichkeit und kurze Wege legen, ist dieses Hotel eine gute Option. Man muss sich keine Gedanken über Transfers machen, was gerade bei frühen Abflügen oder späten Ankünften Gold wert ist.

8. 25hours Hotel Frankfurt The Trip

Das 25hours Hotel Frankfurt The Trip ist ein echter Hingucker im Frankfurter Bahnhofsviertel. Wenn du auf der Suche nach einem Hotel bist, das ein bisschen anders ist und dich auf eine Reise um die Welt mitnimmt, dann bist du hier genau richtig. Das Design ist super urban und erinnert an verschiedene Länder, was dem Ganzen einen echt weltoffenen Vibe gibt. Das zieht sich auch durch die Gastronomie: Hier gibt es ein orientalisches Restaurant, ein italienisches Café, eine japanische Bar und sogar ein Bollywood-Kino. Ziemlich einzigartig für Frankfurt, oder?

Das Hotel liegt im Bahnhofsviertel, was bedeutet, dass du viele Restaurants und Bars direkt vor der Tür hast. Außerdem ist es ein guter Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden.

  • Lage: Bahnhofsviertel, zentral gelegen
  • Design: Urban, international inspiriert
  • Gastronomie: Vielfältig mit orientalischen, italienischen und japanischen Einflüssen
  • Besonderheit: Bollywood-Kino

Die Atmosphäre im Hotel ist wirklich besonders. Es fühlt sich an, als würde man ständig neue Ecken entdecken, die alle ihre eigene Geschichte erzählen. Das Personal ist auch super freundlich und gibt gerne Tipps für die Stadt.

Die Zimmer sind auch ziemlich cool gestaltet, oft mit einem Hauch von Abenteuer. Man fühlt sich hier wirklich wie auf einer Entdeckungsreise.

9. 25hours Hotel Frankfurt The Goldman

Das 25hours Hotel Frankfurt The Goldman liegt im Frankfurter Ostend, direkt neben der Europäischen Zentralbank. Es ist ein Hotel, das mit seinen Kontrasten spielt. Man könnte meinen, dass ein Hotel in der Nähe des Finanzzentrums eher steif ist, aber das Goldman ist das genaue Gegenteil. Hier findet man eine wirklich kreative Atmosphäre.

Die Zimmer sind bunt und individuell gestaltet, was dem Ganzen eine persönliche Note verleiht. Besonders cool ist die Idee, eine eigene Fahrradkarte mit den schönsten Routen durch Frankfurt zu erstellen. Das ist super, wenn man die Stadt auf eigene Faust erkunden möchte und dabei ein paar Geheimtipps bekommen will. Die Beratung dazu ist auch echt gut.

Im Hotel gibt es auch die Oost Bar, wo oft lokale Künstler auftreten. Das sorgt für eine lebendige Stimmung.

  • Individuell gestaltete Zimmer
  • Eigene Fahrradkarte mit Routenvorschlägen
  • Lokale Künstler in der Oost Bar

Die Lage im Ostend ist interessant, da es ein Viertel ist, das sich stark wandelt und viele neue, kreative Projekte anzieht. Das passt gut zum Konzept des Hotels.

10. Roomers Frankfurt The Legend

Das Roomers Frankfurt The Legend ist ein Hotel, das definitiv auffällt. Wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, der nicht nur ein Bett zum Schlafen bietet, sondern auch ein Erlebnis, dann bist du hier richtig. Die Lage ist super, direkt in der Nähe vom Mainufer und vielen Restaurants und Cafés. Man merkt sofort, dass hier Wert auf Design gelegt wurde. Dunkler Stein, Stahl und coole Lampen – das Interieur ist wirklich modern und hat einen besonderen Vibe.

Das Hotel hat 116 Zimmer und Suiten, die alle ziemlich stylisch eingerichtet sind. Hier wird Design großgeschrieben, ohne dabei ungemütlich zu werden.

Was das Essen angeht, gibt es das Burbank Restaurant, das kalifornische und pan-asiatische Gerichte serviert. Und dann ist da noch die Roomers Bar, die für ihren besonderen Charme bekannt ist. Wenn du dich entspannen willst, gibt es einen Spa-Bereich mit Sauna und Fitnessmöglichkeiten. Man kann dort sogar mit Blick auf die Skyline trainieren, was ziemlich cool ist.

Das Roomers Frankfurt The Legend schafft es, ein modernes und aufregendes Ambiente zu kreieren, das sich von vielen anderen Hotels abhebt. Es ist ein Ort, der sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber etwas Besonderes bietet.

Ein paar Highlights:

  • Besonderes Designkonzept in allen Zimmern und öffentlichen Bereichen.
  • Das Burbank Restaurant mit einer interessanten Mischung aus kalifornischer und asiatischer Küche.
  • Die legendäre Roomers Bar für Drinks in stilvoller Atmosphäre.
  • Ein Spa-Bereich, der zur Entspannung einlädt.

Fazit: Frankfurt – Mehr als nur Hochhäuser

Frankfurt hat wirklich viel zu bieten, nicht wahr? Von der beeindruckenden Skyline, die man vom Hotelzimmer aus bestaunen kann, bis hin zu den gemütlichen Ecken in der Altstadt. Egal, ob man wegen der Arbeit hier ist oder einfach nur die Stadt erkunden will, die Auswahl an Hotels ist groß. Man findet sicher etwas Passendes, egal ob man Luxus sucht oder einfach nur einen guten Ausgangspunkt für seine Unternehmungen braucht. Frankfurt ist eben eine Stadt, die viele Gesichter hat und für jeden etwas bereithält. Hoffentlich hat dieser Überblick geholfen, das perfekte Hotel für den nächsten Trip zu finden!

Häufig gestellte Fragen

Warum ist Frankfurt ein schönes Reiseziel?

Frankfurt ist toll für einen Besuch, egal ob wegen der Arbeit oder einfach zum Spaß. Die Stadt hat eine coole Mischung aus alten Gebäuden, wie dem Römerberg, und modernen Hochhäusern, die man oft „Mainhattan“ nennt. Es gibt viele Museen, wie das Städel Museum, und schöne Plätze am Fluss Main.

Welche Hotels in Frankfurt bieten die beste Aussicht?

Wenn du eine tolle Aussicht auf die Stadt haben möchtest, sind Hotels, die hoch gebaut sind, super. Viele Hotels in Frankfurt haben große Fenster, durch die du die Skyline sehen kannst. Manche bieten sogar Teleskope, damit du die höchsten Gebäude noch besser erkennen kannst.

Gibt es in Frankfurt Hotels, die sich gut für Paare eignen?

Ja, viele Hotels in Frankfurt sind sehr gut für Paare geeignet. Manche haben besondere Pakete mit romantischen Angeboten, wie zum Beispiel private Spa-Bereiche oder besondere Zimmer. Es gibt auch Hotels mit schönen Gärten oder besonderen Restaurants, die perfekt für einen romantischen Abend sind.

Welche Hotels in Frankfurt sind gut für Familien mit Kindern?

Für Familien gibt es in Frankfurt Hotels, die extra Sachen für Kinder anbieten. Das können kostenlose Übernachtungen für kleine Kinder sein, Babybetten oder sogar Malbücher im Restaurant. Es lohnt sich immer, vorher nachzufragen, was das Hotel für Familien zu bieten hat.

Wie finde ich das beste Hotel in Frankfurt für mich?

Die besten Hotels in Frankfurt zu finden, hängt davon ab, was du magst. Hotels im Zentrum sind praktisch, um Sehenswürdigkeiten schnell zu erreichen. Wenn du eine tolle Aussicht willst, such nach Hotels mit Skyline-Blick. Viele Hotels bieten auch besonderen Luxus und Service.

Welche Vorteile kann ich bei der Hotelbuchung in Frankfurt erwarten?

Viele Hotels in Frankfurt bieten spezielle Vorteile, wenn du über bestimmte Buchungsseiten oder als Mitglied buchst. Das können zum Beispiel kostenlose Upgrades, ein späteres Auschecken oder ein Willkommensgetränk sein. Es ist gut, sich vorher über solche Extras zu informieren.